Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solypharent

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solypharent, Schulstraße 1, 78112 St. Georgen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +493534110630 oder per E-Mail an info@solypharent.sbs. Als Anbieter einer IT-Plattform für Website-Erstellung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.

Datenerhebung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören zunächst technische Daten, die automatisch übertragen werden: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktdaten: Telefonnummer, Anschrift (sofern angegeben)
  • Nutzungsdaten: Aktivitäten auf der Plattform, erstellte Websites, verwendete Features
  • Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen, jedoch keine vollständigen Kreditkartennummern
  • Support-Kommunikation: Anfragen, Chat-Verläufe, E-Mail-Korrespondenz

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in der Regel die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Services gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für definierte Zwecke: Bereitstellung unserer IT-Services, Kundenbetreuung und technischer Support, Abrechnung und Zahlungsabwicklung, Sicherheit und Betrugsprävention, Verbesserung unserer Plattform sowie gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Funktionalität und Analyse. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures. Diese werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie technisch notwendig sind.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden anonymisierte Daten zur Optimierung der Benutzererfahrung. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • Technische Dienstleister für Hosting und Cloud-Services (AWS, europäische Server)
  • Zahlungsdienstleister für die Abrechnung (ausschließlich notwendige Daten)
  • Externe IT-Dienstleister für Wartung und Support (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder richterlicher Anordnung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Bei Diensten außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen Ihren Fall individuell.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen).

Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir die entsprechenden Daten löschen. Ihre Website-Inhalte bleiben gespeichert, solange Sie aktiver Nutzer sind.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffsbeschränkungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter sowie redundante Backups in sicheren Rechenzentren.

Unsere Sicherheitsrichtlinien werden kontinuierlich überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst. Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Ihre Rechte und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

solypharent
Schulstraße 1, 78112 St. Georgen
Telefon: +493534110630
E-Mail: info@solypharent.sbs

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.